Schon als wir im November über den Release von Aion: The Tower of Eternity in Korea berichteten, stand fest, dass für uns noch nichts fest steht. Uns Europäern sowie den Nordamerikanern verriet man nämlich noch nicht so viel über das Bezahlungsmodell zum Spiel. Für uns heißt es also weiterhin warten.
Währenddessen zocken sich die Koreaner bereits die Finger wund. Dort existiert ein Abo-Modell, das vergleichbar mit den europäischen Standards ist. In China, wo am Donnerstag das Spiel erscheint, plant der lokale Publisher Shanda (SNDA) ein etwas anderes System. Dort wird die tatsächliche Spieldauer abgerechnet. Um 125 Minuten in Atreia unterwegs sein zu können, zahlt der Nutzer nach aktuellem Wechselkurs 11 Cent.
bin ick zufälllig drüber gestolpert hoffe es wird bei uns kostenlos.
Ich habe mir heute mal ein ausführlichen Testbericht auf Video angeschaut zu Aion, also ich muss sagen, gerade im Hinblick auf die u.a monatlichen Gebühren: Das haut mich ja nun gar nicht vom Hocker!
Das Gameplay bietet keine wirklichen Innovationen an, und die Helden können nicht wirklich überall fliegen- Grafisch ganz nett, aber keine Revolution wie angepriesen -
und was darf nicht fehlen? - Natürlich das nervige PvP, wo andere Spieler jederzeit wieder Mitspieler nach herzenslust nerven können.
Das Online-Rollenspiel Aion lässt seine Spieler durch motivierendes PvP fliegen, holt sie durch öde Quest- Strukturen aber immer wieder auf den Boden zurück.
Weil wieder irgendwas in vergangenen Zeiten in irgendeinem Fantasy-Reich mächtig in die Hose ging und einen ganzen Planeten in zwei Teile gehauen hat, haben das Volk der Asmodier und das der Elyos nun Zoff. Sie, einst strahlender Kämpfer einer Fraktion, haben bei einer anderen Gelegenheit Ihr Gedächtnis und somit
Ihr Können verloren und stehen nun vor der 50 Stufen umfassenden Aufgabe, das Vergessene wiederzuerlangen, um dem Feind mächtig Zunder zu geben. Denn im Online-Rollenspiel Aion von NCsoft geht’s ähnlich wie im direkten, weil in vielerlei Hinsicht sehr ähnlichen Konkurrenten Warhammer Online darum, der gegnerischen Partei Festungen abzujagen, mehr Einfluss zu bekommen, kurz: Es geht ums Gewinnen.
Doch zu Beginn von Aion kriegen Sie höchstens mal in einer der zahlreichen Zwischensequenzen etwas vom Krieg mit. Der geht für Sie erst mit Level 25 so richtig los. Und bis dahin ist es ein verhältnismäßig langer Weg.