Das 18. Jahrhundert war ein turbulenter Zeitabschnitt der Geschichte. Geprägt durch ihren revolutionären Eifer, die Aufstände und globalen Konflikte, versprüht diese zeitliche Epoche einen idealen Unterhaltungswert.
Empire: Total War führt Sie in diese Zeit der Industriellen Revolution mit ihren Wettläufen um Handelsrouten, dem Kampf um Unabhängigkeit sowie dem Krieg zu Lande und zu Wasser. Als General, Admiral oder Imperator befehligen Sie exorbitante Heereszüge mit dem Ziel, Ihren globalen Einfluss auszuweiten.
Detaillierte Schlachten auf hoher See
Die rundenbasierten 3D-Schlachten gewinnen durch die technologischen Fortschritte wie beispielsweise dem Einsatz von Schießpulver an taktischer Tiefe, die Sie bei Ihren Expansionsplänen berücksichtigen sollten. Entgegen dem düsteren Mittelalter in Medieval 2: Total War (Kingdoms) verlagern sich die Echtzeitkämpfe jetzt auch auf hohe See. Kanonenkugeln, Kolonialismus und Konflikte tragen ihren Teil zu den kompromisslosen Seeschlachten bei.
Verschaffen Sie sich durch diplomatische Beziehungen Verbündete
Sie kämpfen um die Ausweitung Ihrer Handelsbeziehungen, die eine wesentliche Rolle für die Position der europäischen Mächte zur damaligen Zeit gespielt haben. Auf den Kampagnenkarten tüfteln Sie Ihre Handelssysteme aus, knüpfen diplomatische Beziehungen und planen anstehende Waffengänge mit Ihren Verbündeten. Sie übernehmen das Mikro-Management der mehr als 50 neuen Fraktionen auf den Kontinenten Amerika, Europa, Nordafrika und Asien und nehmen das Schicksal von elf Staaten eigenständig in die Hand.
Von Mann-gegen-Mann zu riesigen Armeen
Aber nicht nur im großen Maßstab lassen Sie Ihre Armeen auflaufen: auch klassische Degen-Duelle oder Bajonett- Gefechte tragen Sie Auge-in-Auge mit den Gegnern aus. Diese sind dank automatischer Bewegungserfassung (Motion-Capture-Technik) lebensecht animiert und versetzen Sie hautnah mitten ins Geschehen der Scharmützel.
Features:
* Als aufstrebender Feldherr stehen Sie dabei zwischen den Regierenden und dem kämpfenden Pöbel. Beide Parteien wollen bei Laune gehalten werden. Die Form der Regierung ist dabei kein unwesentliches Element, da sich nicht unbedingt jeder in einer brutal geführten Monarchie wohl fühlt. Es gilt daher Ihre Nasenspitze manchmal nicht nur unverwundet aus den intensiven Kriegsschauplätzen herauszuhalten, sondern auch die korrekte Windrichtung für Intrigen und Verrat zu schnuppern.
* Das Team von The Creative Assembly, welches sich schon für den Erfolg der vielfach ausgezeichneten Total War-Reihe verantwortlich zeigte, arbeitet fieberhaft an Empire: Total War, um im Februar 2009 den bereits fünften Teil des dynamischen Echtzeitstrategiespiels abzuliefern.
* Imperialismus, stürmische Zeiten in Europa und die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten sind nur einige der spannenden Entwicklungen des 18. Jahrhunderts, an denen Sie in revolutionären Schlachten und mit taktischer Raffinesse teilhaben können.
heute hab ich einen großen bericht gesehen, soll ja wirklich erste sahne geworden sein.Wertung an die 90 Pkte!! Termin sogar ab 04.03!!!! für Strategiefans heisst das zugreifen [allgemein15]
ja die werbetrommel hallt durch das Zockerland, hab bisher auch nur Gutes gehört, werde es auch bald Probezocken,wenn der Termin zumindest für diesen Monat bleibt
Meine Bekanntschaft mit STEAM habe ich beim Kauf von Halflife 2 gemacht. Erst krallt sich diese Krake im ganzen System fest und statt nach der Installation gleich losspielen zu können, mußte das ganze Spiel erst noch fast eine Stunde online decodiert werden - was STEAM da auf meinem Rechner genau getrieben hat, weiß ich natürlich nicht. Da habe ich mir auch die Nutzungsbedingungen durchgelesen und war geschockt! Ein Spiel nur zu mieten und sich auch noch mit Werbung zuballern lassen zu müssen ist für mich nicht akteptabel. Seither habe ich mir auch kein STEAM-Spiel mehr gekauft.