Und hier mal ein Bericht von mir^^- das Game würde mich interessieren:
Rise of the Argonauts
offz. Pressemitteilung:
Titel: Rise of the Argonauts
Rise of the Argonauts
System: PC,PlayStation 3 ,Xbox 360
Entwickler: Liquid Entertainment
Publisher: Codemasters
Genre:
Rollenspiel
USK/PEGI: Noch nicht erteilt/ -
Spieler: 1/-
Release: 4. Quartal 2008
Nach zahllosen Rollenspielen in Fantasiewelten dürsten die Spieler nach mehr. Mehr Action, mehr Blut, weg von niedlichen Elfen und grünen Orks, hin zum Brachialen, zum Realistischen, zum Erwachsenen. Auch 'Rise of the Argonauts' geht diesen Weg.
Morgens, halb zehn in Deutschland: Statt Knoppers gibt es für uns Ouzo und Buffet - ein klassisches Journalistenfrühstück. Am 23. April wurde die deutsche Presse im Münchner Gabriel-Filmpalast zur Präsentation des Rollenspiels 'Rise of the Argonauts' empfangen. Ed del Castillo, Studiochef von Entwickler Liquid Entertainment, war vor Ort, um uns erstmals einen etwas tieferen Einblick in die Geschichte um Jason und das Goldene Vlies zu vermitteln.
'Rise of the Argonauts' ist wie eine kleine Geschichtsstunde. Der Plot dreht sich um Jason, König der Insel Iolkus. Auf dessen Hochzeit wird seine Verlobte, Prinzessin Alceme von Mykene, mit einem Pfeil ermordet. Jason und sein Verbündeter Herkules jagen die Mörder bis zum Strand und bringen sie dort schließlich zur Strecke. Aber zu spät: Alceme ist gefallen. Jetzt gibt es für Jason nur einen Weg: Er muss das Goldene Vlies finden, ein seit Jahrhunderten verschollenes Artefakt, dem mystische Fähigkeiten nachgesagt werden. Damit soll es möglich sein, seine Geliebte zurück ins Leben zu bringen.
Bevor sich Jason richtig auf den Weg machen kann, muss er noch seine Unschuld beweisen. Die Bewohner von Mykene geben ihm die Schuld für den Tod ihrer Prinzessin - immerhin hätte er sie beschützen müssen. Doch anstatt ihn vor ein Tribunal zu stellen, steckt man Verbrecher hier zur Belustigung des Publikums in eine Arena. Jason muss in drei anstrengenden Kämpfen als Sieger hervorgehen, dann ist seine Unschuld erwiesen. Es kommt, wie es kommen muss: Nach den ersten beiden erfolgreichen Runden wartet mit Achilles schließlich ein nahezu unbesiegbarer Gegner auf Jason. Er besiegt ihn, wie, wollen wir an dieser Stelle aber nicht verraten.
Nach dem Sieg macht sich Jason schließlich auf den Weg. Herkules will seinem Freund bei der beschwerlichen Suche zur Seite stehen, und damit ist er nicht der einzige: Auch Achilles ist mit von der Partie, Atalanta ebenfalls, Pan und Daedalus kommen ebenso hinzu. Zusammen erkunden sie mehrere Inseln, die sich mit der Argo, Jasons mächtigem Kriegsschiff, erreichen lassen. So viel zunächst einmal zur eigentlich noch deutlich umfangreicheren Hintergrundgeschichte.
Mit viel Fantasie
Während der Präsentation konnten wir erstmals einen Blick in die Welt von 'Rise of the Argonauts' werfen. Und der war naturgemäß erst mal ein wenig ernüchternd: Abgesehen von den Grundstrukturen war nicht viel zu sehen, die Animationen hakelig, ganze Personengruppen fehlten gänzlich. Codemasters erwartete viel Fantasie von der anwesenden Journalistenschar, was wohl auch den Ouzo am Vormittag erklärt. Es sei eben schwierig, entschuldigt sich del Castillo, ein Rollenspiel schon in einem so frühen Stadium zu präsentieren. Glauben wir gerne.
Immerhin etwas war schon ganz ansehnlich: die Kämpfe in der Arena. In denen zeigte sich Jason durchaus schlagkräftig. An seiner Seite kämpfte anfangs noch Pytheas, ein armer Händler. Der landete im Knast, weil er seine Schulden nicht bezahlen konnte - und soll nun an Jasons Seite kämpfen. Ihm kann man im Vorfeld strategische Anweisungen geben, etwa einem den Rücken freizuhalten oder alternativ aggressiv in die Schlacht zu ziehen. Ob er überlebt, und damit auch eine Nuance der Storyentwicklung, hängt auch vom Geschick des Spielers ab.
Der Kampf selbst war ziemlich spektakulär. Es spritzte schon in der aktuellen Version jede Menge Blut, abgeschlagene Köpfe rollten über den Boden, Gegner wurden nicht nur sprichwörtlich gevierteilt. An diesem Spiel wird die USK noch ihre Freude haben. Jason beherrscht neben der Verwendung von Schwert und Speer auch eine Reihe von mystischen Kräften, die mithilfe der Götter - Apollo, Ares, Athena und Hermes - freigeschaltet werden. Deren Gunst sollte man sich sichern. Je nach Gott entwickelt sich so ein gewisser Spielstil; Hermes steht so für den gewitzten Denker und Redner, Kriegsgott Ares für die brachiale Gewalt. Der Weg zum Ziel führt über beide Götter, nur ist es natürlich jeweils ein anderer.
Zu guter Letzt konnten wir auch einen ersten Blick auf eine Stadt werfen. Die wirkte schon zum jetzigen Zeitpunkt etwas belebt, durch die Straßen huschten immer wieder andere Bürger. Überall sind nette Details zu finden, etwa primitive Malerei an den Wänden, die sich um Jason drehen, oder Bürgerinnen, die sich vor dem Spielhelden verstecken. Es bleibt abzuwarten, wie solche Details in der finalen Fassung genau aussehen werden. Die Ansätze sind jedoch in jedem Falle schon vorhanden
Fazit
Es fällt mehr als schwer, zum jetzigen Zeitpunkt etwas zu 'Rise of the Argonauts' zu sagen. Das Spiel hat viel Potenzial, eine interessante Geschichte und brachiale Kämpfe. Ob all das jedoch wirklich gut umgesetzt wird, lässt sich anhand der sehr unfertig wirkenden Version noch nicht abschätzen. Zugleich bedeutet das aber auch, dass der mit Herbst 2008 angegebene Veröffentlichungstermin wohl etwas überambitioniert ist.
Da hat mir jemand den Bericht weggeschnappt [allgemein22] über Argo wollt ich auch schreiben^^.,kann ich mir ja nun sparen....guter bericht,night...ich werd mir das Game auf alle Fälle mal anschauen wenns kommt
also in Moment scheinen Rollenspiele ja echt zu boomen wie nie zuvor, ich weiss noch wie es früher Final Fantasy gab, und nur wenige gute Alternativspiele. heute weiß man gar nich mehr was man noch spielen soll.... [allgemein3]...kaum angespielt...rutschen die nächsten Spiele ins Verkaufsregal^^