Ein Blick über den PC-Tellerrand lohnt sich für jeden leidenschaftlichen Computerspieler. Denn für Playstation 3 und Xbox 360 gibt es auch 2012 wieder Spieleperlen, die Ihre Aufmerksamkeit Wert sind.
Wir stellen zwölf ausgewählte Highlights vor.
Die meisten Spiele-Blockbuster 2012 werden für PC, Xbox 360 und Playstation 3 erscheinen. Vielleicht nicht immer zeitgleich - meist haben die Konsolen einen Vorsprung. Trotzdem gibt es ein paar Konsolenspiele, die PC-Zockern entgehen werden und bei denen selbst wir es Ihnen nicht verübeln, wenn Sie einen neidischen Blick auf die Flachbildschirme der Gamepad-Kollegen werfen - wir machen es ja auch.
Spannend ist 2012 besonders der Verkaufsstart der Playstation Vita, Sony's neuer Handheld-Konsole, am 22. Februar. Die bietet endlich und anders als der Vorgänger PSP zwei Analogsticks. Grafisch kommen einige der Titel dabei fast an die Qualität der Playstation 3 heran, beispielsweise Uncharted: Golden Abyss .
Ein ganzen Stückchen länger müssen Sie noch auf Nintendos neue, HD-fähige Wii U warten. Auf der E3 wird frühestens mit einem Veröffentlichungstermin gerechnet - wahrscheinlich Ende 2012.
Womit wir bei den beiden Hauptplattformen im Konsolenbereich sind, Playstation 3 und Xbox 360.
Letztere wird mit Halo 4 erstmals einen Shooter-Teil der Serie bekommen, der nicht aus dem Hause Bungie stammt. Auf der PS3 wagen sich die Macher der Uncharted-Reihe hingegen selbst auf neues Terrain und haben das Survival-Spiel The Last of Us mit einem beeindruckenden Trailer vorgestellt.
Halo 4 (Xbox 360)
Eigentlich sollte nach Halo 3 ja Schluss sein. Im Videospiel- Bereich bleiben Trilogien aber nicht immer Trilogien und so dürfen wir uns auf ein neues Abenteuer mit dem Masterchief freuen. Genauer gesagt drei neue Abenteuer, denn Halo 4 ist nur der erste Teil der sogenanten »Reclaimer«-Trilogie.
Der Titel knüpft nahtlos an die dritte Episode an und erzählt, wie es mit dem Masterchief und der künstlichen Intelligenz Cortana weiter geht. Die sind nämlich auf einem bislang unbekannten Planeten gelandet. Der neue Schauplatz verspricht nicht nur unverbrauchte Hintergründe, sondern auch frische Waffen und Fahrzeuge.
Im Fokus der Story liegt der Masterchief selbst. Vielleicht lichten sich also endlich die Nebel um den Charakter des wortkargen Helden. Entwickelt wird das Spiel allerdings nicht von Bungie, sondern von 343 Industries, die schon für das Remake Halo: Combat Evolved Anniversary verantwortlich waren.
In The Last of Us ist die ganze Welt wie leer gefegt. Ein geheimnisvoller Virus hat ähnlich wie im Film »I am Legend« nahezu die gesamte Menchheit ausgerottet oder in furchtbare Mutanten verwandelt. Zwei der wenigen Überlebenden sind das Teenager-Mädchen Ellie und der etwa 40-jährige Joel, die im postapokalyptischen Los Angeles ums Überleben kämpfen.
Der neue Titel der Uncharted-Macher ist ein Survival Horror Spiel, bei dem es aber weniger um das Ballern mit der ohnehin knappen Munition geht, sondern die Beziehung zwischen Ellie und Joel. Dabei steht auch die Trostlosigkeit der untergegangenen Welt im Vordergrund. Über die genaue Story ist noch nichts bekannt, die Atmosphäre ist aber auf jeden Fall unglaublich dicht.
Auch die Technik, kann sich wirklich sehen lassen, vor allem die Gesichter der Charaktere sind sehr detailliert.
Für Romanautor Alan Wake kommt es mal wieder ganz dicke. In der Fortsetzung des Xbox-exklusiven Horrorspiels Alan Wake bekommt er es mit seinem bösen Doppelgänger Mr. Scratch zu tun. Der hetzt dem leidgeprüften Titelhelden in den Südstaaten der USA allerhand dunkle Heerscharen auf den Leib. Aber nicht mit Alan! Der hat sein Waffenarsenal nämlich aufgestockt und rückt den Dämonen unter anderem mit Maschingewehr und 9mm Pistole auf den Leib. Der Action-Anteil fällt in Alan Wake’s American Nightmare größer aus und auch das Spieltempo soll deutlich höher sein als im Originalspiel. Der Titel erscheint in Episodenform auf Xbox-Live, wobei der Auftakt bereits für das erste Quartal 2012 geplant ist.
Mit Dragon’s Dogma möchte Capcom eine neue Marke einführen, die in ein paar Jahren ähnlich bekannt sein soll wie beispielsweise Resident Evil. Ob das wohl geling? Auf den ersten Blick sieht der Titel wie ein typisches Fantasy-Actionspiel mit Rollenspiel-Einschlag aus. So durchqueren wir eine düstere Welt voller mythischer Kreaturen und lösen dabei Quests.
Zwischendurch stellen sich uns auch Endgegner wie ein riesiger Greif oder die kolossale Hydra entgegen. Eine zentrale Rolle spielen die Pawns, NPCs, die uns bei den Kämpfen unterstützen. Bis zu drei davon dürfen wir in unterschiedlichen Klassen (zum Beispiel Magier oder Kämpfer) rekrutieren. Aber wo kommen die tatkräftigen Gesellen eigentlich her? Aus dem sogenannten Rift, einer Art Zwischendimension, die wir mit unserem selbsterstellten Helden aufsuchen.
Eve Online ist ein äußerst komplexes Science Fiction MMORPG, bei dem die Spieler ganze Jahre damit zubringen, ihren Raumkreuzer kräftig aufzumotzen, mit andern Spielern zu handeln und natürlich zünftige Weltraumschlachten zu schlagen.
Dieses Jahr erscheint nun ein Ego-Shooter, der im Eve- Universum angesiedelt ist. Allerdings nicht auf dem PC, sondern auf der PlayStation 3. Die Besonderheit von Dust 514 ist dabei die Verbindung zu Eve Online. Unsere Aktionen im Shooter haben also auch Auswirkungen auf die Welt des Online-Rollenspiels auf dem PC. Laut dem Entwickler soll dies »eine neue Ära des Cross-Over-Gaming einläuten«. Dust 514 wird keine Abo-Gebühren verschlingen, stattdessen möchte CCP mit dem Verkauf virtuelle Güter Geld einnehmen.
Uncharted: Golden Abyss ist der wichtigste Launch-Titel für die PlayStation Vita und zeigt eindrucksvoll, was Sonys neuer Handheld leisten kann. Texturen, Animationen und vor allem Wasser- sowie Feuereffekte müssen sich auch vor »großen« Spielen nicht verstecken. Zudem werden sowohl der vordere Touch-Screen als auch das hintere, berührungsempfindliche Pad sinnvoll genutzt. Die Handlung spielt zeitlich vor Uncharted: Drake’s Fortune .
Wie auf der PlayStation 3 heißt es auch hier: klettern, ballern, rätseln.
Final Fantasy XIII-2 schließt an die Geschehnisses des Vorgängers aus dem Jahr 2010 an. Wer Final Fantasy XIII also noch nicht durchgespielt hat, sollte das dringend nachholen. Zu Beginn des Rollenspiels, das einige Monate nach dem Ende des ersten Teils spielt, wird Heldin Lightning in die fremde Dimension Walhalla entführt und trifft dort auf den Bösewicht Caius. Zum Glück findet sie bald weitere Begleiter, die teilweise aus dem Vorgänger bekannt sind.
Die Heldentruppe reist aber nicht nur durch den Raum, sondern ähnlich wie in Chrono Trigger auch durch die Zeit. Am Kampfsystem hat sich wenig geändert. Allerdings dürfen wir nun auch besiegte Monster in unsere Party aufnehmen und eine der Rollen (z.B. Brecher, Verherer oder Verteidiger) zuweisen. Ebenfalls neu sind Quicktime- Events und Nebenmissionen.
Auf ein neues Spiel des Ausnahme-Entwicklers Team Ico warten PlayStation-3-Spieler schon lange. Im letzten Jahr erschien zumindest die HD-Collection von Ico und Shadow of the Colossus . Dieses Jahr soll dann endlich der bereits 2009 ankündigte Titel The Last Guardian folgen. Das Spiel dreht sich um einen kleinen Jungen und seine Freundschaft zu der riesigen Kreatur Trico, die sich am besten als Mischung zwischen Hund und Vogel beschreiben lässt.
Im Action-Adventure muss der Hosenmatz aus den Ruinen einer Festung voller geisterhafter Wächter entkommen, wobei ihn Trico tatkräftig unterstützt. Die emotionale Bindung der beiden ungleichen Weggefährten steht dabei im Vordergrund der Spielmechanik. Trico befolgt die Befehle des Jungen jedoch nicht so einfach, sondern muss wie ein echtes Tier oft mehrfach dazu aufgefordert werden Wie schon in Ico und Shadow of the Colossus ist die Atmosphäre sehr melancholisch.
Starhawk ist der Nachfolger des PlayStation 3 exklusiven Warhawk , kommt aber mit einem neuen Setting daher. Im Third-Person-Shooter kämpfen verschiedene Fraktionen auf fernen Planeten um den wertvollen Rohstoff »Rift Energy«. Beste Vorrausetzungen also für zünftige Mehrspielerschlachten. Dabei sind wir nicht nur zu Fuß unterwegs, sondern auch in zahlreichen Fahr- und Flugzeugen.
Das kennt man so ja schon aus Warhawk von 2007. Neu ist dagegen, dass wir Gebäude in die Levels fallen lassen können. So platzieren wir beispielsweise eine Fahrzeugfabrik an strategisch günstiger Stelle oder versperren einen Engpass mit einer Mauer. Obendrauf gibt es diesmal sogar eine Solo-Kampagne mit Story und eine Koop-Variante, die an den Horde-Modus aus Gears of War erinnert.
Die Metal Gear Serie steht seit vielen Jahren für taktische Stealth-Einsätze. Metal Gear Rising: Revengeance schlägt da eine ganz andere Richtung ein. Kein Wunder, denn das Spiel stammt nicht mehr von Serienschöpfer Hido Kojima sondern dem Studio Platinum Games, das für den komplett durchgeknallten Action-Titel Bayonetta bekannt ist.
Die Handlung spielt 10 Jahre nach Guns of the Patriots . Hauptperson ist der bei vielen Fans verhasste Raiden, der schon durch Metal Gear Solid 2 schlich, nun aber durch Nanoimplantate zum agilen Cyborg aufgemotzt wurde. Statt einer Schusswaffe schwingt er sein Laser- Katana, mit dem er feindliche Soldaten wie am Fließband in ihre Bestandteile zerlegt. Das Schnittsystem steht dabei im Vordergrund der Spielmechanik. Die Gegner können physikalisch korrekt an jeder beliebigen Stelle zerteil werden. Was wohl die USK dazu sagen wird?
Asura ist sauer. Richtig sauer! Der einst mächtige Gott wird von seinen Mitgöttern betrogen und seiner Kräfte sowie seiner unschuldigen Tochter beraubt. Nun startet er einen gewaltigen Rachefeldzug gegen seine einstigen Kollegen. Das kennen wir doch schon so ähnlich aus God of War, oder?
Tatsächlich spielt sich Asura’s Wrath ähnlich wie Kratos‘ Mythologie-Schlachtplatte, gewürzt mit einem kräftigen Schuss Bayonetta. So ziehen wir fröhlich metzelnd durch das Land und stellen uns gigantischen Endgegnern - und wenn wir sagen gigantisch, dann meinen wir auch gigantisch. Die Hünen stellen die Titanen aus God of War mühelos in den Schatten und sind zum Teil sogar größer als der ganze Erdball. Gut, dass Asura nicht nur über sechs Arme, sondern auch eine Reihe von Spezialfähigkeiten verfügt, die vom Ausmaß seines Zorns und dem aktuellen Stand der Story abhängen.
da sind nice teile bei, aber ich persönlich bleibe lieber beim PC. Es sind soooviele geile Games rausgekommen, auch grad online, sodas man hier net neidisch gucken muss! [allgemein2]
ich denke 2012 wird auch ein rasantes Gamejahr werden, wo ein gutes spiel das andere jagt. Konsole bleibt aber meine 2.Wahl,und ob man ganz ganz dringend die Vita braucht....sei mal so in den raum gestellt