Nach 10 Jahren endlich die fortsetzung. und vor allem weg vom schießpulver zurück zum Schwert[/size]
Shogun 2: Total War erscheint im ersten Quartal 2011. Kieran Brigden, Studio Communication Manager bei The Creative Assembly führt Sie zusammen mit Ingimar Gudmundsson – KI-Programmierer - durch den neuen Battle Report-Trailer zum kommenden Strategiespiel von Sega. Beide werfen einen Blick auf die Künstliche Intelligenz in Shogun 2. Zu Anfang weisen die Macher daraufhin, dass das vorgestellte Kampfsystem und die dazugehörige KI dem Pre-Alpha-Stadium entstammen.
Anhand der Gameplaygrafik kann man bereits sehen, welchen Detailreichtum die Macher bei den Einheiten auf dem Schlachtfeld integriert haben. Außerdem gibt es zur Einstimmung vor den Schlachten wieder ausgiebige, sehr atmosphärische Ansprachen der Generäle – abgestimmt auf die jeweiligen Persönlichkeiten der Anführer. Dazu kommt noch eine Menge mehr.
Dank des neuen KI-Systems, das von dem jahrtausendealten chinesischen Werk "Die Kunst des Krieges" (Schriften, welche die Kriegführung in Japan stark beeinflussten) inspiriert wurde, lässt The Creative Assembly die Weisheit des Meisters Sun Tsu in Shogun 2: Total War einfließen. Die Analyse dieser uralten Texte ermöglichte es den Entwicklern, ein leicht zugängliches und doch sehr komplexes Strategie-Gameplay zu entwickeln. Shogun 2: Total War erscheint 2011 exklusiv für PC.
In Shogun 2 schreiben wir die Mitte des 16. Jahrhunderts, das Mittelalter Japans. Das Land, einst beherrscht von nur einer Regierung, ist nun in viele verfeindete Clans aufgeteilt. Der Spieler übernimmt die Kontrolle über einen Daimyo - einen Clan-Anführer - und nutzt Militär, Diplomatie und die Wirtschaft für das ultimative Ziel: Die Wiedervereinigung Japans unter seiner Herrschaft als neuer Shogun, dem unangefochtenen Herrscher über Japan.
[size=150]Für Shogun 2: Total War verspricht Sega eine bessere KI und weitaus mehr Online-Funktionen als bisher. Sie dürfen aus neun Clans wählen und im Singleplayer-Modus die Kampagne spielen oder einen Freund zum kooperativen oder kompetitiven Kampagnen-Multiplayer-Modus einladen. Darüber hinaus gibt es 8-Spieler-Matches, die Sie mit Ihrem eigenen Avatar bestreiten. Dieser kann mit Upgrades versehen werden und in einer Online-Liga aufsteigen. Seegefechte, bekannt aus Empire: Total War, sind ebenfalls an Bord und sollen überarbeitet werden.
Banner wehen, Männer schreien, und Sie reiten an der Spitze von 10.000 Mann den Hügel hinunter in ein Meer aus blitzenden Speerspitzen.
Düstere Zeiten: Im Japan des ausgehenden 16. Jahrhunderts wehen die Fahnen des Kriegs über allen Festungen.
Es ist Sengoku Jidai, eine Periode ständiger Bürgerkriege.
Der von Gott bestimmte Imperator sitzt machtlos auf einem wackelnden Thron, während draußen im Land die Provinzfürsten wie wilde Hunde übereinander herfallen. Bruder kämpft gegen Bruder, alte Allianzen zählen weniger als nichts.
Jeder Kriegsherr hat nur ein Ziel: Das Shogunat, die militärische Herrschaft über ganz Japan. Die Bauern stöhnen unter immer neuen Steuern, während riesige Armeen gegeneinander ins Feld ziehen. Mord und Totschlag herrschen, viele hoffnungsvolle Adlige verlieren ihr Leben auf dem Schlachtfeld oder an das grausame Messer eines Ninja-Attentäters. Mittendrin sind Sie: Als einer von sieben Daimyos treten Sie an, um Shogun zu werden -
koste es, was es wolle.
Beim Echtzeit-Strategiespiel Shogun: Total War befehligen Sie als lokaler Potentat Streitkräfte und kümmern sich um die Verwaltung Ihrer Provinzen.
Das Spiel teilt sich in zwei grundlegend verschiedene Parts: Im Strategie-Modus sehen Sie wie in einem Brettspiel eine vereinfachte Japan-Karte, auf der Sie rundenweise Armeen, Diplomaten und Ninjas verschieben. Außerdem bauen Sie dort Burgen und andere Gebäude, kontrollieren die Steuereinnahmen und heben Truppen aus. Nach der Strategiephase werden alle Anweisungen gleichzeitig ausgeführt. Wenn sich in einer Provinz zwei oder mehr verfeindete Armeen begegnen, springt das Spiel in den Schlacht-Modus, wo Sie Ihre Truppe in Echtzeit selbst führen.
Das Schlachtgeschehen läuft dabei in 3D ab, ähnlich wie bei Dark Omen. Wenn Sie darauf gerade keine Lust haben, können Sie den Ausgang des Gefechts auch vom Computer berechnen lassen, der das ganz ordentlich macht, aber natürlich keine Wunder vollbringt.
Die Deluxeversion mit Samuraifigur finde ich stark,aber wichtiger ist wohl das es ein geiles Strategiespiel sein soll.bin am überlegen es mir zu kaufen
bis jtzt hab ich die kampagne einmal auf normal durch und 2 multiplayergefechte gespielt. empire und shogun 1 hab ich nicht gespielt, deswegen kann ich es nicht vergleichen.
die auf der verpackung angegebenen empfohlenen PC anforderrungen empfinde ich als lüge.
trotzdem ist die Grafik so heftig das nur mittlere einstellung flüssig laufen. die Graka wird schon im menü nach einer halben stunde warm. seit wann gibt es spiele mit schader 5 ??? mann kann die grafik aber so sehr runterschrauben das man das gefühl hat shogun 1 zu spielen.
vorhandene schwierigkeitsgrade: leicht normal schwer sehr schwer
die KI reagiert meines erachtens taktisch sehr viel besser.
es gibt keine belagerrungs geräte mehr, zumindest hab ich noch keine gesehen.(vermisse das rauschen der vorbeifligenden steine)
anscheinend haben sie bei der produktion diesmal den schwerpunk auf grafik und die gefechte gesetzt. ich hab, bei den schlachten, schon so manches mal die truppen sich selbst überlassen weil die kämpfe so genial gemacht sind, dass ich stundenlang zugucken könnte. hab schon öfter erlebt das sich 2 mitten im gemetzel ein hartes schwert duell liefern. einfach genial.
übrigens ist die vertonung japanisch, was sehr gut zur atmosphäre beiträgt. (berater deutsch vertont aber wie immer nicht hilfreich^^)(deutsche untertitel für die ansprachen des Generals)
die generäle können nach rangaufstig punkte zugewiesen kriegen. diese können auf sachen wie strategie oder leibwachen kampf zugewiesen werden. Generäle können nicht gekauft werden und im gegensatz zu medievel 2 wächst die familie sehr langsam. das macht die generäle sehr zur seltenheit und es schmerzt sehr wenn einer stirbt.
vor einer schlacht gibt es 2 sehr gut plazierte optionen. ein schnell speicher button und ein häckchen für drop in gefecht. mann kann also die rolle der KI übernehmen(unveränderbare trupprn) oder dies bei sich zulassen.
online avatar ist eine klasse zusatz motievation. bisher war online noch nicht viel los, schätze mal weil die meisten noch die kampagne durchspielen.
wenn mir noch was auf - oder einfällt reich ichs nach.
Das ist gut beschrieben,psycho. [allgemein46] Es werden ja auch immer die Mindestanforderungen meist angegeben.Das sind keine Optimal leistungen,so das man da nur (wie bei dir) auf mittlere Einstellungen spielen kann.Die Grafikkarte wird warm (Betriebstemperatur).Kontrolliere aber mal Deinen Lüfter darauf (das kann viel ausmachen!!)
Ich habs noch nicht gespielt.Kumpels von mir berichten aber das es wirklich klasse sein soll!
danke schon das zweite lob einer frau heut [allgemein23] ist ja schon fast peinlich
wirklich sehr peinlich sind meine schreibfehler
hirrrrmiiiitt endddschuldikke iich mick davür
ich sollte morgens nicht vor dem 2ten liter kaffe schreiben
hab die limited edition, war bei vorbestellung genauso teuer wie normale zusatz sind da die : ninja´s (noch nicht benutzt) historische szenario´s (auch noch nicht reingeschaut) extra avatar rüstung (weis nicht welche standart sind) und extra exp für den avatar (nicht erwehnenswert da ich schon nach 2 online kämpfen doppelt soviel hatte)<-- wohlgemerkt 1 kampf habe ich verloren.
mich würde das von schokcy interesieren
gut das du den lüfter ansprichst, muß den mal wieder säubern. der.... ne, die....ähm, das.... de GPU arbeitet mit 95% (lüfter nach 30 min 100%) und wird nach 2 stunden 60 grad warm. witzigerweise arbeitet der CPU mit gerade mal 40%. anfang laden dauert ziemlich lange. da wär wohl eine ssd platte empfehlenswert.
trotz der gefühlten 120 decibel lüftersound macht das spiel einfach nur laune. würde es trotzdem gerne mal voll aufgedreht sehen. naja spätestens wenn die graka durchraucht und ich mir ne neue hole.
Total War: Shogun 2 - Neuer Patch liefert Multiplayer-Verbesserungen
Über Steam steht ein neues Update für das Strategiespiel Total War: Shogun 2 bereit. Der Auto-Patch behebt Fehler im Multiplayer-Modus.
Beim nächsten Spielstart von Total War: Shogun 2 sollte Steam das Strategiespiel automatische updaten, denn das Entwickler-Team Creative Assembly hat einen neuen Patch aufgespielt. Verbessert wurde diesmal allerdings nur der Mehrspielermodus. So wurde die Statistik-Auswertung von Fehlern befreit und das Uprade-System der Avatare überarbeitet.