Ich habe Runes of Magic angefangen, und bin ganz angenehm überrascht - nette Quests, abwechlungsreiche Chars , gute Grafik...
Reif für die Elfeninsel? Das Gratis-Addon zum Online- Rollenspiel Runes of Magic wirft ein neues Startgebiet ins Meer und frische Klassen in die Schlacht.
Neue Klassen: 6 + 2 = 48
Die Wahl der Rasse war für Runes of Magic-Einsteiger bisher einfach: Es gab nur eine. Mit dem Einzug der Elfen ist aber auch die Wahl der Klasse eine Herausforderung, denn Spitzohrenspieler können sich für den Druiden und/oder Bewahrer entscheiden.
Während ersterer sich ähnlich wie der alte Priester spielt und in Gruppen gern als Heiler gesehen ist, lohnt sich der Bewahrer vor allem für Einzelkämpfer.
Als erste Runes of Magic-Klasse kommandiert er einen Begleiter, teilt aber auch selber kräftig aus. Da er zudem Kettenrüstungen tragen darf, können Sie ihn ungefähr mit einem World of Warcraft-Krieger-Hexenmeister vergleichen.
Auch die beiden neuen Klassen lassen sich ab Level 10 mit einer Sekundärklasse kombinieren, allerdings mit einigen Einschränkungen: Menschen dürfen weder Bewahrer noch Druide sein, Elfen weder Ritter noch Priester.
Wer also die beiden neuen Klassen spielen mag, muss als Elf neu anfangen -- auch dann, wenn er die neuen Klassen nur als sekundäre wählen will.
Die Anzahl der Kombo-Möglichkeiten wächst von 30 auf satte 48 (und wir haben auch nur rund eine Stunde gebraucht, um das auszurechnen).
Den Fans des Online-Rollenspiels Runes of Magic wird es wohl so bald nicht langweilig werden. Im Rahmen des nächsten großen Inhalts-Updates wird mit dem "Hort des Dämonendrachens" eine neue Instanz eingeführt, die im Gebiet des Aotulia-Vulkans zu finden sein wird.
Der Hort ist für eine 12er-Gruppe aus hochstufigen Charakteren konzipiert worden. Diese muss sich durch die Gänge kämpfen und das schwer bewachte Drachensiegel brechen.
Sollte dies gelingen, steht die Gruppe vor dem riesigen Drachen Gestero, der seinen Widersachern im wahrsten Sinne des Wortes ordentlich einheizt.
Wie der Publisher Frogster Interactive verkündet, haben sich zwei Millionen Spieler für das Online-Rollenspiel Runes of Magic registriert.
Wie der Publisher Frogster Interactive heute im Rahmen einer offiziellen Pressemeldung bekannt gab, hat das Online-Rollenspiel Runes of Magic einen weiteren Meilenstein erreicht.
So haben sich mittlerweile über zwei Millionen Spieler in Europa und den USA registriert, um sich in der Fantasy- Welt Taborea als Abenteurer zu versuchen. Allerdings wurde dabei nicht erläutert, wie viele der registrierten Nutzer derzeit noch aktiv am Spielgeschehen teilnehmen.
Hallo SirTosch. Angeschaut hab ich mir RoM schon vor einiger Zeit. Es macht nicht viel neu - aber vieles besser. Dafür das es kostenlos ist, macht es schon Spass, auch das Addon ist sehr gelungen und die neuen Klassen!
ich hab auch einen Acc bei Runes, gefällt mir ganz gut, aber die suchtgefahr zum itemshop kann ganz schön groß werden^^ ich weiß, das kann bei jedem MMOG so sein
ich bin lvl 12. (Übrigens, das lvln geht da wesentlich langsamer vonstatten).Server siehste auf oberen Screen. Lonsai - man kann auf einen jeweiligen Unterserver wechseln.
Runes of Magic - Roman zum Online-Rollenspiel kommt
Wer die Abenteuer des Online-Rollenspiels Runes of Magic auch in gedruckter Form erleben will, bekommt bald die Gelegenheit dazu. Der Publisher Frogster Interactive gab heute bekannt, dass der Panini-Verlag am17. März 2010 den ersten offiziellen Roman mit dem Titel »Shereena - Legenden Taboreas« auf den Markt bringen wird.
Der Roman soll die wichtigsten Elemente wie Charaktere und Schauplätze zu einer spannenden Story zusammenführen, in der sich die Fans von Runes of Magic sofort heimisch fühlen.
Zudem enthält das Buch einen Code, mit dessen Hilfe Sie ein exklusives Ingame-Haustier - ein Frettchen - freischalten können.
Der Autor des Romans ist Michael T. Bhatty, der bereits einige Spielromane verfasst hat. Unter anderem zeichnet er für die Bücher zu den Shootern Far Cry und Far Cry 2 verantwortlich.